Mit seinem flexiblen Mähbalken arbeitet der Erntevorsatz 600F besonders schnell, liefert auf unebenen Böden saubere Ergebnisse und erzielt bei Lagergetreide und verheddertem Erntegut minimale Verluste. Der 600F ist mit Schnittbreiten zwischen 6,10 m und 10,70 m erhältlich. Während die Konstruktion von Rahmen, Antrieben, Förderschnecke und den Einzugsplatten aus Edelstahl dem 600R entspricht, ist die Flex-Technologie vollkommen anders. Es ist nicht nur ein umgebauter Getreideerntevorsatz mit hinzugefügtem flexiblen Messerbalken. Der gesamte Erntevorsatz ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung mit Sojabohnen und Erbsen.
Das 600F bietet eine robuste und langlebige Perma-Glide-Halmteilerspitze. Die Perma-Glide-Halmteilerspitze ist aus festem Polyethylen, das nicht rostet und nicht leicht verformbar ist. Der rechte Halmteiler wurde verglichen mit den Schneidwerken der Serie 900 um 50 Prozent verkleinert und der linke um 10 Prozent, wodurch das Erntegut weitaus weniger umgestoßen wird.
Merkmale und Nutzen:
Der Halmteiler kann auf schwer eingestellt werden, sodass er nicht über liegendes Erntegut gleitet, sondern es teilt. Wenn der Halmteiler zu schwer auf dem Boden aufliegt, kann er so eingestellt werden, dass er leichter schwimmt, insbesondere, wenn er in den Boden drückt.
Messerbalken vom Typ HydraFlex sind als integrale Bestandteile der HydraFlex Schneidwerke 600F konzipiert:
Der leistungsstarke Planetengetriebe-Messerantrieb
Mit HydraFlex wird die Schwimmstellung des Messerbalkens durch einfaches Drehen eines Knopfes in der Kabine hydraulisch gesteuert. Dies sorgt für außergewöhnliche Flexibilität des Messerbalkens im gesamten Betriebsdruckbereich. Mit HydraFlex können im Vergleich zu herkömmlichen Auflagedruckregelungen höhere Fahrgeschwindigkeiten erreicht werden.
Merkmale und Nutzen:
Im Automatikmodus stellt der Fahrer lediglich den gewünschten Bodenauflagedruck des Messerbalkens ein, und das System behält diese Einstellung bei. Falls ein anderer Wert gewünscht wird, passt ihn der Fahrer einfach über das Einstellrad an den Bedienelementen der Armlehne an und der aktualisierte Wert für den Regulierungsdruck wird auf dem Eckpfostendisplay angezeigt. Wenn der Messerbalken schwer auf dem Boden aufliegen soll, um den Bodenkonturen bei unebenem Gelände besser folgen zu können, verringern Sie einfach den Messerbalkendruck. Wenn er in den Boden drückt, stellen Sie ein geringeres auf dem Boden aufliegendes Gewicht für den Messerbalken ein, indem Sie den Messerbalkendruck erhöhen.