3. Platz – FSL Saison 2
Ab Mitte Dezember hält Precision Farming Einzug in den Landwirtschafts-Simulator 19. Dr. Thomas Engel, der das Projekt bei John Deere leitet, spricht über die neuen Features sowie die Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller GIANTS und den Projektpartnern.
Die Highlights des ersten Events
Auftakt für unser Farming Simulator Team! Wir waren beim ersten Event der Liga für euch live dabei und haben mitgefiebert!
Abonniere jetzt unseren Newsletter und wir halten Dich mit allen wichtigen Informationen, wie Gewinnspiele, Veranstaltungen oder Aktionen rund um das Team und John Deere auf dem Laufenden.
Du möchtest wissen, wo man John Deere Caps oder Fan-Artikel erhält? Natürlich in unserem Online Shop!
Datum | Event Name | Stadt / Land | Ergebnis |
---|---|---|---|
NOV 28 - NOV 29, 2020 |
ONLINE TURNIER #1 |
Online |
3. Platz |
JAN 16 - JAN 17, 2021 |
ONLINE TURNIER #2 |
Online |
|
JULI 2021 |
FARMCON 21 |
TBA |
|
AUGUST 2021 |
GAMESCOM |
Köln, Deutschland |
|
NOVEMBER 2021 |
AGRITECHNICA |
Hannover, Deutschland |
|
Der Einstieg in die Gamingwelt begann bereits letztes Jahr. Seit der Version Landwirtschafts-Simulator 2019 ist John Deere erstmals mit 15 originalgetreuen Modellen vertreten.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen und der großen Nachfrage nach den John Deere Modellen im Spiel, soll das Engagement weiter ausgebaut werden.
Neben einem geplanten Ausbau der Maschinenflotte im Spiel, schickt John Deere ein eigenes E-Sports Landwirtschafts-Simulator Team ins Rennen. Das neu geformte John Deere E-Sports Team rekrutiert sich aus sieben Farming Simulator Spielern aus ganz Deutschland. Als führender Landtechnik Hersteller ist es klares Ziel von John Deere auch in der FSL eine klare Rolle zu spielen.
In 15 Turnierspielen, die europaweit ausgetragen werden, kämpfen die teilnehmenden Teams um den Titel „Farming Simulator Champion 2020“ und um ein attraktives Preisgeld in Höhe von 250.000 Euro. John Deere wird erstmalig auf der FarmCon 2019 mit seinem Team vertreten sein.
Das Team testet den offiziellen Landwirtschafts-Simulator Wettbewerbsmodus auf dem Bootcamp in Erlangen.
Die Gründe für den Einstieg von John Deere in den E-Sports liegen auf der Hand: an erster Stelle steht die Attraktivität des detailgetreuen Farming Simulators innerhalb der Landwirtschaftsbranche und weit darüber hinaus. Damit einhergehend ist die hohe Akzeptanz der John Deere Produkte im Farming Simulator und die immer stärkere Verzahnung der realen mit der digitalen Welt.
E-Sports bezeichnet den sportlichen Wettkampf auf Basis eines Computer- bzw. Videospiels und ist weltweit die am schnellsten wachsende Sportart. Seine enorme Bekanntheit verdankt E-Sports Spielen wie „League of Legends“, „Dota 2“ oder „Fifa“. Millionen von Zuschauern und Millionenumsätze in einem rasant wachsenden Markt sorgen Jahr für Jahr für neue Rekorde. In den USA, vielen asiatischen und mehreren europäischen Ländern gilt E-Sports bereits als anerkannte Sportart. Mit Millionen aktiven Spielern weltweit und einer stark wachsenden Fangemeinde, bietet Farming Simulator beste Voraussetzungen für einen schnellen Aufstieg innerhalb der Gaming- und E-Sports Fan-Gemeinde.
(Foto: KoelnMesse / Harald Fleissner)
John Deere GmbH & Co. KG
Region 2 Sales & Marketing Center
Public Relations
Ralf Lenge
John-Deere-Straße 70
68163 Mannheim
Tel. +49 (0) 621 - 829-8161
E-Mail: esports@johndeere.com