Modelle | Kran | Reichweite | Bruttohubmoment | Kabine | Harvesteraggregat |
---|---|---|---|---|---|
John Deere 180S |
8,6/10/10,8 m |
143 kNm |
Feststehend oder drehbar und selbstnivellierend |
H412, H413, H414 |
|
John Deere CH6 |
10/11,3 m |
165 kNm |
Feststehend oder drehbar und selbstnivellierend |
H412, H413, H414 |
|
John Deere CH7 |
8,6/10/11,7 m |
197 kNm |
Feststehend oder drehbar und selbstnivellierend |
H413, H414, H415, H480C, H270 Series II |
|
John Deere CH9 |
8,6/10/11 m |
235 kNm |
Feststehend oder drehbar und selbstnivellierend |
H415, H480C, H270 Series II, H290
|
Sie manövrieren das Harvesteraggregat jetzt genauso mühelos zwischen den Baumstämmen wie Sie Ihren Kaffeebecher greifen. Der Kran reagiert absolut ruckfrei und das System sorgt für eine optimierte Steuerung der Kranbewegungen.
Die intelligente Kransteuerung wurde präzise auf den Arbeitszyklus abgestimmt; die Bewegungsbahn und Funktionsweise werden zum Beispiel darauf angepasst, ob das Harvesteraggregat leer ist oder einen Stamm enthält.
Das System verbessert die Arbeitsergonomie und unterstützt den Fahrer beim korrekten Gebrauch des Kranausschubs. Die Kranbedienung wird gleichmäßiger und weniger ruckartig, wodurch sich die mechanische Beanspruchung des gesamten Krans verringert.
Die Kranspitze folgt automatisch der gewünschten Bewegungsbahn. Im Hang-Modus ist die Bewegungsbahn auf Arbeiten am Hang abgestimmt.
Das Harvesteraggregat wird in der für die Holzernte optimalen Höhe geführt. Das System unterstützt den Gebrauch des Teleskopausschubs während der einzelnen Arbeitsphasen auf intelligente Weise und verringert so die mechanische Beanspruchung des Krans.
Die intelligente Steuerung der Krandrehung optimiert die Bewegungssteuerung auch in großen Reichweiten. Der Kran lässt sich einfach und sehr präzise bedienen.
Die intelligente Kransteuerung für Harvester
Der 8-rädrige 1170G für den herausfordernden Einschlag in weichem Gelände und an Hängen