50 Jahre Rasen- und Grundstückspflege
50 Jahre Rasen- und Grundstückspflege
Mannheim, 20. März 2013 –
Im Jahr 2013 begeht John Deere sein 50-jähriges Jubiläum als Hersteller von Rasen- und Grundstückspflegemaschinen. Der Einstieg in dieses vielseitige Marktsegment erfolgte im Jahr 1963 mit der Produktion des ersten Aufsitzrasenmähers. Seitdem ist das Produktportfolio stetig gewachsen, so dass John Deere heute eine volle Bandbreite an Rasen- und Grundstückspflegegeräten für Privatkunden, gewerbliche Anwender und Golfplatzbetreiber anbietet.
50 Jahre Rasen- und Grundstückspflege: Historischer Überblick
1963: John Deere produziert den ersten Rasentraktor, das Modell 110 in Horicon, Wisconsin, USA.
1970: Das Produktangebot wächst um Aufsitzmäher mit Heckmotor und größere Kompakttraktoren mit Dieselmotor.
1972: John Deere stellt den ersten elektrisch betriebenen Aufsitzrasenmäher vor.
1984: Die John Deere Fabrik Horicon feiert die Produktion des 1 Millionsten Rasentraktors.
1987: Die ersten Golfrasenpflegegeräte von John Deere werden auf dem nordamerikanischen Markt eingeführt.
1991: Das Unternehmen übernimmt den deutschen Rasenmäher-Hersteller SABO (und mit ihm die niederländische Marke Roberine) aus Gummersbach.
1994: Der Geschäftsbereich professionelle Rasen- und Landschaftspflege wird in Europa etabliert.
2010: John Deere feiert die Produktion des 500.000 Gators und des 5 Millionsten Rasentraktors.
2012: Mit der Einführung des automatischen Rasenmähers Tango E5, eine Eigenentwicklung aus Gummersbach, betritt John Deere neues Terrain .
2013: Das Unternehmen blickt auf 50 Jahre Erfahrung im Bereich der Rasen- und Grundstückspflege zurück.