Serie 5100GL Abgasstufe IIIB
Serie 5100GL Abgasstufe IIIB
Die Serie 5GL Abgasstufe IIIB bietet eine Vielzahl an Verbesserungen, die alle die Leistungsmerkmale der Niedrigprofillösung von John Deere verbessern.
Motor und Abgasnachbehandlungssystem
Die Traktoren der Serie 5G sind ausschließlich mit den leistungsstarken Dieselmotoren der Stufe IIIB ausgestattet. Dank dem kompakten 4-Zylinder-Motor mit 3,4 l (0,9 gal) Hubraum verfügen die Traktoren der Serie 5GL über hochwertigere Merkmale als das Vorgängermodell, wie z. B. mehr PS-Optionen. Mit einem größeren Konstantleistungsbereich, Drehmomentanstieg und einem längeren Wartungsintervall stellt die Serie 5GL zapfwellenbetriebenen Anbaugeräte wie Pflanzenschutzspritzen für Wein und Obst viel Leistung zur Verfügung.
Leistungsstarker Motor
Serie 5GL
Das elektronische Handgas und die Drehzahlregelung gehören bei der Serie 5GL zur Serienausstattung.
Verglichen mit den Serien 5GF, 5GN und 5GV besitzt der Motor der Serie 5GL ein anderes Kühlsystem und daher eine kompaktere Hülle, um die geringe Höhe zu wahren.
Kraftvoller und kompakter Motor der Abgasstufe IIIB für 5GL-Traktoren
Die Serie 5GL mit Abgasstufe IIIB bietet ab sofort noch leistungsstärkere Modelle, darunter den 5100GL.
Basiscode |
Beschreibung |
Informationen |
Verfügbarkeit |
0241AT |
74,6 kW (100 PS) |
Nenndrehzahl bei 2300 U/min |
5100GL |
0031AT |
67,1 kW (90 PS) |
5090GL |
0311AT |
55,9 kW (75 PS) |
5075GL |
Mit einer geringstmöglichen Gesamthöhe von der Mitte der Hinterachse bis zur Oberseite der Motorhaube von 800 mm überzeugt der 5GL durch seine kompakten Abmessungen.
Serie 5GL
Um die niedrige Höhe der Serie 5GL beizubehalten, haben das Abgasnachbehandlungssystem und das Kühlsystem verglichen mit den Serien 5GF, 5GN und 5GV eine andere Gestaltung außerhalb der Motorhaube.
Serie 5GL Abgasstufe IIIB: Dieseloxidationskatalysator/Dieselpartikelfilter (DOC/DPF) außerhalb der Haube (Winkelansicht)
5GL mit Kabine mit Tunnel ab Werk
Die Serie 5GL wird ab Werk mit einer Kabine mit Tunnel angeboten.
5GL mit Kabine mit Tunnel ab Werk
5GL mit Kabine mit Tunnel ab Werk
5GL mit Kabine mit Tunnel ab Werk
5GL mit Kabine mit Tunnel ab Werk
5GL mit Kabine mit Tunnel ab Werk
5GL mit Kabine mit Tunnel ab Werk
Homologierte und voll integrierte Niedrigdachkabine ab Werk:
- Gegenüber Drop-on-Lösungen ist die Niedrigdachkabine eine vollständig integrierte Lösung, die dem Fahrer mehr Komfort und Schutz bietet.
- Es ist nicht mehr nötig, den Überrollschutzaufbau (ROPS) beim Befahren und Verlassen des Felds auf- und einzuklappen.
Qualität und zuverlässigkeit:
- Die Niedrigdachkabine, eine voll integrierte Lösung, wurde unter Anwendung von Standards von John Deere sorgfältig getestet und bestätigt.
- Die Druckregelung und der Geräuschpegel in der Kabine wurden verglichen mit Aftersales-Lösungen verbessert.
Abmessungen und Sicht:
- Auch wenn sie eine voll homologierte Kabinenlösung darstellt, gibt es bei der Höhe oder Bodenfreiheit keine Kompromisse.
- Die Niedrigdachkabine bietet eine hervorragende Sicht nach vorn und hinten.
Breitenoptionen der Serie 5GL
Die Serie 5GL Abgasstufe IIIB bietet jetzt zwei weitere Optionen für die Breite. Die Serie 5GL kann mit verschiedenen Vorder- und Hinterachskombinationen bestellt werden, um eine Gesamtbreite zu erreichen, die auf der Serie 5GN (N-Breite) basiert. Dies ermöglicht die perfekte Größe für verschiedene Obstplantagen, wo Zweige und Früchte wie Kiwis die Reihenbreite einschränken.
Der 5GL mit Niedrigdachkabine wird ab Werk angeboten. Um die geringe Höhe beizubehalten, wird der 5GL mit der homologierten Niedrigdachkabine mit einer weiteren Vorder- und Hinterachskombination ausgestattet. Die 5GL-Version mit F-/N-Breite und Niedrigdachkabine liegt zwischen dem 5GL mit F-Breite und dem 5GL mit N-Breite. Die 5GL-Version mit F-/N-Breite ist perfekt für enge Obstplantagen sowie für breiter angelegte Spalierreben.
Serie 5GL: Breiten und Höhen der Reihen
Traktorgesamtbreiten der Serie 5GL Abgasstufe IIIB
HINWEISE:
*5GL (N): nur als Version mit offener Fahrerplattform erhältlich. Die Gesamtbreite des Traktors basiert auf der Serie 5GN.
**5GL (N/F): nur mit der Niedrigdachkabine erhältlich. Die Gesamtbreite des Traktors liegt zwischen dem 5GL mit N-Breite und der breiteren 5GL F-Version.
***5GL (F): Nur als Version mit offener Fahrerplattform erhältlich. Die Gesamtbreite des Traktors basiert auf der Serie 5GF.
*Code |
*Beschreibung |
Informationen |
Verfügbarkeit |
6040 |
Vorderachse für 5GL mit IOOS 5GF-Breitenversion Allradvorderachse Flansch zu Flansch 1325 mm |
Enthält: - Hinterachse Flansch zu Flansch 1242 mm - Kotflügel zu Kotflügel 600 mm |
5GL |
6051 |
Vorderachse für 5GL IOOS 5GN-Breitenversion Allradvorderachse Flansch zu Flansch 1155 mm |
Enthält: - Hinterachse Flansch zu Flansch 972 mm - Kotflügel zu Kotflügel 520 mm |
5GL |
24V/12R PowrReverser™ Getriebe
Fahrerplattform mit Bedienelementen
Die Serie 5GL ist mit dem 24F/12R PowrReverser™ Getriebe erhältlich.
Code |
Beschreibung |
Informationen |
Verfügbarkeit |
1380 |
24V/12R 0,5 – 40 km/h |
Mit elektrohydraulischer Hi-Lo-Schaltung (inkl. Kriechgang):
- Ölkühler
- Neutralsicherheitsschalter
- PowrReverser Plus, Kupplungsknopf auf dem Gangschalthebel
- Elektrohydraulische Betätigung von Allradantrieb und Differenzialsperre
- Elektrohydraulische Zapfwellenbetätigung
|
5GF, 5GN, 5GV, 5GL |
HINWEIS: Das Armaturenbrett, die Lenksäule und der Reversierhebel des 5GL wurden im Einklang mit dem Design des 5G Abgasstufe III A (modelljahr 2014) konzipiert, um die geringe Höhe zu wahren.
Optionale dritte Hydraulikpumpe
Die 5G Traktoren der Abgasstufe IIIB sind serienmäßig mit zwei Hydraulikpumpen versehen. Diese zwei Pumpen bieten eine Durchflussrate von bis zu 96,6 l/min:
- Die erste Pumpe stellt eine Hydraulikfördermenge von 29,8 l/min bei 130 bar (13 MPa) für den Lenkkreislauf, den Getriebesteuerkreis und den Schmierölkreislauf bereit.
- Die zweite Pumpe liefert eine Hydraulikfördermenge von 66,8 l/min bei 190 bar (19 MPa) zu den Zusatzsteuergeräten und dem Kraftheber.
Die 5GL-Serie kann jetzt erstmals mit der dritten Hydraulikpumpe ausgestattet werden.
Bei den Serien 5GF, 5GN, 5GV und 5GL liefert die dritte Hydraulikpumpe bis zu 29,8 l/min bei 190 bar (19 MPa) zu den Zusatzsteuergeräten und dem Kraftheber.
Wenn die 5G Traktoren der Abgasstufe IIIB mit den drei Hydraulikpumpen versehen sind, beträgt der Hydraulikfluss insgesamt 126,4 l/min.
Dieser herausragende Fluss gewährleistet eine ausgezeichnete Hydraulikleistung und Kapazität.
- Die präzise Lenkung ohne Teilung des Öldurchflusses von den Zusatzsteuergeräten und dem Kraftheber ist für das gleichzeitige Lenken und den Betrieb eines Anbaugeräts ideal, z. B. bei Wendemanövern am Vorgewende
- Gewährleistet durch die Servounterstützung müheloses Lenken auch bei schweren Vorderachslasten
- Große Hydraulikfördermenge für den Betrieb von Hydraulikmotoren und Anbaugeräten, die eine hohe Leistung fordern, wie zum Beispiel Blattschneidemaschinen
Die folgenden ZSG-Optionen enthalten die dritte Hydraulikpumpe für die Serie 5GL:
Code |
Beschreibung |
Informationen |
Verfügbarkeit |
3335 |
Drei ZSG |
1 SA/DA ZSG (Rastposition in Druck) 1 SA/DA ZSG (Rastposition in Schwimmstellung und keine Leckage) 1 SA/DA ZSG (Rastposition in Druck)
|
5GF, 5GN, 5GV, 5GL |
3336 |
Drei ZSG |
1 SA/DA ZSG (Rastposition in Druck) 1 SA/DA ZSG (Rastposition in Schwimmstellung und keine Leckage) 1 SA/DA ZSG (Rastposition in Druck)
- Schnellkuppler
- Ölauffangbehälter für Steuergeräte
- Durchflussregelung
|
5GF, 5GN, 5GV, 5GL |
Nutzen von John Deere
Leistung: Die Kompaktheit des Motors sorgt dafür, dass die neue Serie 5GL mit Abgasstufe IIIB die richtige Basis und ausreichend Leistung für eine Vielzahl hochwertiger Fruchtkulturen besitzt. Die Serie 5GL ermöglicht es Erzeugern im Obst- oder Weinbau, sowohl in breiten Spalierreihen als auch in engeren Obstbaumreihen wie zum Beispiel bei Zitrusfrüchten, Kiwi, Apfel, Birne und Pfirsich zu arbeiten. Die neue und voll integrierte Kabine mit Tunnel bietet das Maximum an Komfort und Schutz während Spritzanwendungen. Zusammen mit dem optionalen PowrReverser™ Getriebe und der dritten Hydraulikpumpe ist der neue 5GL für Schwerlastanwendungen und lange Arbeitstage geeignet.