JD14-Motor
Die Leistung zur Handhabung von schweren Scheibeneggen und Tiefenlockerern, leistungshungrigen pneumatischen Sämaschinen und Einzelkornsämaschinen und großen Transportlasten wie Kornwagen und Güllewagen. Die robuste Konstruktion und verstärkten Komponenten, auf die Sie sich bei der Feldarbeit verlassen können. Sie erhalten echte Leistung mit den speziellen JD14-Motoren (13,6 l) von John Deere Power Systems, die Serienausstattung in Traktoren der Serie 9 mit 324- bis 471-kW-Motoren (440 bis 640 PS).
Wir haben bei der Entwicklung unseres neuesten Motors praktisch bei Null angefangen, beginnend bei stabileren Gussteilen, robusteren Lagern und stabileren internen Komponenten, die alle auf die hohen Ansprüche von Feldarbeiten zugeschnitten sind. Wir haben die Kraftstoff-Einspritzdüsen mit einem Hochdruck-Verteilerleisten-Kraftstoffsystem ersetzt, um die Kraftstoffeffizienz zu steigern und die Betriebs- sowie Wartungskosten zu verringern. Integrierte Kühlmittel- und Ölführung, sowie eine überarbeitete riemengetriebene Wasserpumpe beseitigen potenzielle Leckagepunkte und ermöglichen einen aufgeräumteren Motorraum, wodurch die Wartungsfreundlichkeit verbessert und die Ansammlung von Schmutz reduziert wird.
Im Zuge der Neuentwicklung des Motors erhielt er auch folgende Komponenten:
- Hydraulische Ventilspielausgleichselemente zur Beibehaltung der Ventilspieleinstellungen während des Motorbetriebs, Reduzierung des Geräuschs und Verschleißes des Ventilsystems, für eine höhere Kraftstoffeffizienz.
- Ein hydraulischer Lüfterantrieb für eine höhere Kühlkapazität ohne Wartungsbedarf.
- Ein neues integriertes Kabelbaumdesign mit modularem Layout für eine geringere Vibration, höhere Zuverlässigkeit und einfachere Wartung sowie Diagnose.
- Ein hinteres Getriebe, das sich vollständig in den gusseisernen Block integriert, ermüdende Motorgeräusche verringert und die Robustheit des Schwingungsdämpfers der Motorkurbelwelle erhöht.
- Kombinationssensoren wo möglich, für weniger Sensoren, Stecker und Kabel.
- Eine leistungsstarke Motorbremse (nur Stufe V), über die Fahrer beim Transport oder hangabwärts mithilfe des Motors die Geschwindigkeit von Traktor und Anbaugerät steuern können. Hierdurch wird der Verschleiß der Bremskomponenten des Antriebsstrangs reduziert.
Das alles ergibt folgende Verbesserungen:
- um 14 Prozent höhere Leistung und 11 Prozent höheres Drehmoment
- 3 Prozent geringerer Kraftstoffverbrauch
- 10 Prozent leichter
- 13-prozentige Verringerung der durchschnittlichen Reparaturzeit und eine geschätzte Einsparung von 7.240 € bei den Wartungskosten über die Lebensdauer des Motors
13,5-l-Motor im Vergleich zu JD14-Motor (13,6 l)
Merkmal |
13,5-l-Motor |
JD14-Motor (13,6 l) |
Kraftstoffförderung |
Pumpe-Düse-Einheiten |
Hochdruck-Verteilerleiste |
Abgasnachbehandlung |
Zwei Kanister |
Ein Kanister |
Einstellung des Ventilspiels |
Manuell |
Automatisch |
Motorbremse |
Nicht verfügbar |
Über 397 kW (540 PS) verfügbar |
Kabelbaum |
Einzelner Kabelbaum |
Drei kurze Kabelbäume |
Wasserpumpe |
Zahnradgetrieben |
Riemengetrieben |
Getriebe |
Frontanbau |
Heckanbau |
Lüfterantrieb |
Vari-Cool™-System |
Hydraulisch angetrieben |
HINWEIS: Der PowerTech™ 13,6-l-Motor heißt nun JD14.