9R 440Traktor
- 484 PS (356 kW) Maximalleistung (ECE-R120)
- 13,6-l-Motor mit 6 Zylindern
- 20,9 t und 3,912 m Radstand
- Optionale HydraCushion-Vorderachsfederung und ActiveSeat II
für Premium-Fahrkomfort
Das vielseitige Kraftpaket. Dieser leistungsstarke Allrounder ist mit einer Leistung von bis zu 691 PS erhältlich. Der brandneue John Deere PowerTech™ 13,6-l-Motor bietet noch mehr Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz. Und auch die Kraftübertragung auf den Boden lässt nicht zu wünschen übrig. Die optionale HydraCushion™ Vorderachsfederung verhindert Power Hop. So müssen Sie nicht vom Gas gehen, wenn Sie die volle Leistung Ihres Traktors ausnutzen wollen.
9R. AUSGEZEICHNETE VIELSEITIGKEIT.
Motorbeschreibung | Motor JD14 (kompatibel mit B20 Diesel) | |||
---|---|---|---|---|
Hubraum | 13,6 L 827 cu in. |
|||
Motornennleistung | 324 kW 440 hp |
|||
Max. Leistung | 356 kW 484 hp |
|||
Nennleistung der Zapfwelle (in PS gemäß SAE) | ||||
Maximale Zapfwellenleistung | ||||
Getriebetyp | John Deere e18™ PowerShift™ 18 Gang mit Efficiency Manager™: 40 km/h 25 mph |
|||
Nennfördermenge der Hydraulikpumpe | Standard: 208 L/min 55 gpm Optional: 416 L/min 110 gpm |
|||
Heckkraftheberkategorie (SAE-Bezeichnung) | Kategorie 4N: 6804 kg 15.000 lb Kategorie 4N: 9072 kg 20.000 lb Kategorie 4N/4: 6804 kg Kategorie 4N/4: 9072 kg |
|||
Gewicht der Grundmaschine | 20.856 kg 45.980 lb |
Beschreibung | Motor JD14 (kompatibel mit B20 Diesel) | |||
---|---|---|---|---|
Motortyp | 6-Zylinder-Diesel-Reihenmotor, nasse Zylinderlaufbuchsen, mit vier Ventilen im Kopf | |||
Motorenfamilie | ||||
Nenndrehzahl | 2100 rpm | |||
Luftansaugung | Stufe II: Doppelturbolader mit erster Stufe mit fester Geometrie und zweiter Stufe mit variabler Geometrie - Luft-zu-Luft-Ladeluftkühlung Stufe IIIA: Einfacher Turbolader mit Abgas-Bypassventil mit Luft-zu-Luft-Ladeluftkühlung und gekühlter Abgasrückführung (EGR) Stufe V: Einfacher Turbolader mit Abgas-Bypassventil mit Luft-zu-Luft-Ladeluftkühlung und gekühlter Abgasrückführung (EGR) |
|||
Zylinderlaufbuchsen | ||||
Abgasstufe | Stufe II Stufe IIIA Stufe V |
|||
Abgasnachbehandlung | Stufe V: Dieseloxidationskatalysator (DOC)/Dieselpartikelfilter (DPF)/selektive katalytische Reaktion (SCR) | |||
Hubraum | 13,6 L 827 cu in. |
Nennleistung | 324 kW 440 hp |
|||
---|---|---|---|---|
Nennleistung der Zapfwelle (in PS gemäß SAE) | ||||
Maximale Zapfwellenleistung | ||||
Intelligent Power Management | ||||
Leistungserhöhung | 10 Prozent | |||
Max. Leistung | 356 kW 484 hp |
|||
Motor-Spitzendrehmoment | Bei 1550 1/min: 2031 Nm 1498 lb-ft |
|||
Zugleistung | ||||
Anstieg des Zapfwellendrehmoments | 38 Prozent | |||
Kraftstoffeinspritzsystem und Regelung | ||||
Luftfiltertyp |
Typ | John Deere e18™ PowerShift™ 18 Gang mit Efficiency Manager™: 40 km/h 25 mph |
|||
---|---|---|---|---|
Reversierer | ||||
Kupplung; nass/trocken | ||||
Kriechgang |
Typ | Closed-Center-System, druck- und mengengesteuert | |||
---|---|---|---|---|
Pumpennenndurchsatz | Standard: 208 L/min 55 gpm Optional: 416 L/min 110 |
|||
Verfügbarer Durchfluss bei einem einzelnen hinteren Zusatzsteuergerät | 1,3-cm-Anschlusskupplungen: 132 L/min 35 gpm 1,9-cm-Anschlusskupplungen: 159 L/min 42 gpm |
|||
An vorderen SCVs verfügbare Durchflussmenge | ||||
Anzahl der hinteren Zusatzsteuergeräte (SCVs) | Vier bis acht werksseitig verbaut oder nachgerüstet Serie: vier 1,3-cm-Anschlusskupplungen Optional: fünf bis sechs 1,3-cm-Anschlusskupplungen ab Werk Optional: drei 1,9-cm-Anschlusskupplungen plus fünf 1,3-cm-Anschlusskupplungen ab Werk |
|||
Anzahl der mittleren Zusatzsteuergeräte (SCVs) | ||||
Anzahl der vorderen Zusatzsteuergeräte (SCVs) | ||||
Joystick-Steuerung der Zusatzsteuergeräte | ||||
Zusatzhydraulikfunktionen | ||||
SCV-Bedienung | Elektronisch |
Lastsensortyp der Zugwiderstandsregelung des Krafthebers | ||||
---|---|---|---|---|
Fernsteuerventile verfügbar | ||||
Kraftheberkategorie (SAE-Bezeichnung) | Kategorie 4N: 6804 kg 15.000 lb Kategorie 4N: 9072 kg 20.000 lb Kategorie 4N/4: 6804 kg Kategorie 4N/4: 9072 kg |
|||
Maximale Hubkraft hinter den Koppelpunkten | Kategorie 4N/4: 9072 kg 20.000 lb |
|||
Hubkraft am Standardrahmen | ||||
Sensortyp | Elektrohydraulisch mit Zugkraftregelung | |||
Hinterachsen-Differenzialsperre |
Zugpendelkategorie | Kategorie 4 oder Kategorie 5 | |||
---|---|---|---|---|
Maximale Vertikallast | Standard: 2470 kg 5450 lb Optional: Kategorie 4 mit verstärkter Zugpendelhalterung: 2470 kg Kategorie 5 mit verstärkter Zugpendelhalterung: 5440 kg 12.000 lb |
Typ | Unabhängig 44-mm-Stummel, 20 Nuten, 1000 rpm |
|||
---|---|---|---|---|
Motordrehzahl (bei Nenn-Zapfwellendrehzahlen) | ||||
Economy-Zapfwellendrehzahlen | ||||
Zapfwellendrehzahl beim Reversieren | ||||
Verfügbarkeit Zapfwellenoption mit mehreren Drehzahlen | ||||
Verfügbarkeit Zapfwellenoption für Fahrgeschwindigkeit | ||||
Zapfwellenbetätigung | Elektrohydraulisch |
Kategorie | ||||
---|---|---|---|---|
Stromversorgung | ||||
Standardhubkraft | ||||
Frontzapfwelle (PTO) | ||||
Zapfwellendrehzahl |
Typ | Durchmesser: 120 x 3048 mm 4,72 x 120 in. |
|||
---|---|---|---|---|
Typ Endantrieb | Achse mit zweifacher Untersetzung und innen liegenden Planetengetrieben | |||
Differenziallenkung | ||||
Achsentyp | ||||
Bremsen, Typ und Steuerung | ||||
Hintere Differentialsperre | Elektrohydraulisch mit Vollsperrung | |||
Tragfähigkeit |
Typ | Durchmesser: 120 x 3048 mm 4,72 x 120 in. |
|||
---|---|---|---|---|
Vorderachs-Differenzialsperre | Elektrohydraulisch mit Vollsperrung | |||
Tragfähigkeit |
Vorne | ||||
---|---|---|---|---|
Hinten | ||||
Spurweitenbereich | ||||
Lenkkreis mit Bremsen | Reifen der Gruppe 48: 6,099 m 20 ft |
|||
Lenkkreis ohne Bremsen | ||||
Zentrale Reifendruck-Regelanlage (CTIS) |
Spurweite | ||||
---|---|---|---|---|
Antriebsart | ||||
Laufkettenbreite | ||||
Mittlere Laufrollen |
Typ | Standard: Hydraulische Servolenkung Optional: ActiveCommand Steering (ACS™) |
---|
Hauptbremse (Fußbremse) | ||||
---|---|---|---|---|
Hilfsbremse | ||||
Parksperre | ||||
Vierradantriebsbremse | ||||
Vorderachsbremsen | ||||
Hilfsbremsen | ||||
Hydraulische Anhängerbremsen | ||||
Pneumatische Anhängerbremsen |
Größe der Lichtmaschine | Standard: 250 amp Optional: 330 amp |
|||
---|---|---|---|---|
Batterieoptionen | 12 V | |||
Arbeitsscheinwerfer | Standard: 18 Halogen Optional: 18 oder 24 LED plus 8 LED-Umgebungslichter |
|||
Glühbirnentyp des Fahrscheinwerfers (Halogen, Xenon, LED) | Standard: Halogen, 65 W Optional: LED |
|||
Glühbirnentyp der Rundumleuchte (Halogen, Xenon, LED) | ||||
dB(A)-Einstufung für Rückfahralarm | ||||
Kaltstartleistung, A | 3 x 925 CCA Summe: 2775 CCA |
Überrollschutzaufbau, offene Fahrerplattform | ||||
---|---|---|---|---|
Sitz | Drehbarkeit Fahrersitz in Grad nach links 25-Grad-Winkel Drehbarkeit Fahrersitz in Grad nach rechts 40-Grad-Winkel Standard: Luftfederung Optional: ActiveSeat™ II |
|||
Kabinenfederung | ||||
Beifahrersitz | Serienmäßig | |||
Display | Standard: Generation 4 4600 CommandCenter™: 25,4 cm 10 in. Optional: Zusatzmonitor |
|||
Radio | Standard: MW/UKW-Radio, Fernbedienung, Aux-Eingangsbuchse, vier Lautsprecher und Außenantenne Optional: Touchscreen-Radio |
|||
Kabineninnenvolumen | 3,27 m3 115 cu ft |
|||
dB(A)-Einstufung | ||||
Glasfläche der Kabine | 6,64 m2 71,47 sq ft |
|||
Einstufung Sicherheitsglas | ||||
Sicht nach vorne |
Radstand | 3912 mm 154 in. |
|||
---|---|---|---|---|
Gesamtbreite | ||||
Gesamtlänge | Mit Frontgewichten, ohne Kraftheber und ohne Anschlusskupplung: 7945 mm 312,8 in. Mit Frontgewichten, einschließlich Kraftheber und Anschlusskupplung: 8427 mm 331,8 in. |
|||
Gesamthöhe | ||||
Bodenfreiheit des Zugpendels | Reifen der Gruppe 48: 527 mm 20,7 in. |
|||
Vorderachse Mitte | ||||
Ungefähres Versandgewicht, offen; Kabine | 20.856 kg 45.980 lb |
Gewicht der Grundmaschine | 20.856 kg 45.980 lb |
|||
---|---|---|---|---|
Max. Ballast | 27.216 kg 60.000 lb |
|||
Zulässiges Gesamtgewicht |
Ölinhalt Kurbelgehäuse | 64 L 16,9 U.S. gal. |
|||
---|---|---|---|---|
Kraftstofftank | 1490 L 400 U.S. gal. |
|||
DEF-Tank (Diesel-Emissions-Flüssigkeit) | 120 L 31,7 U.S. gal. |
|||
Kühlsystem | 56,5 L 14,9 U.S. gal. |
|||
Getriebe/Hydrauliksystem | Mit 3-Punkt-Kraftheber und Zapfwelle: 242 L 60 U.S. gal. Ohne 3-Punkt-Kraftheber und Zapfwelle: 235 L 58 U.S. gal. |
Intervall für Motorölwechsel | 500 Stunden | |||
---|---|---|---|---|
Intervall für Hydraulik-/Getriebeölwechsel | 1500 Stunden | |||
Intervall für Motorkühlmittelwechsel | 6000 Stunden |
Lader | ||||
---|---|---|---|---|
Hubkraft bei voller Höhe | ||||
Maximale Hubhöhe | ||||
Parallelführungsart |
Lenksystem | Integriertes AutoTrac™ | |||
---|---|---|---|---|
Telematik | Verfügbar mit JDLink™ Hardware, Aktivierungen und Ethernet-Kabelbäumen (abhängig vom Bestimmungsland) | |||
Ferndiagnose | Verfügbar mit aktivierter JDLink™ Hardware und Aktivierungen |
AutoTrac™-Vorbereitung | ||||
---|---|---|---|---|
ISOBUS-Vorbereitung | ||||
CommandCenter™-Videoeingänge | ||||
Wegfahrsperre | ||||
Bewertung für Seitenneigung | ||||
Bewertung beim Bergauf-/Bergabfahren | ||||
Herstellungsland | USA |
Erfassungsdatum | 7-Feb-22 |
---|