Integriertes AutoTracTechnologie für Präzisionslandwirtschaft

  • Ermüdungsfreies Arbeiten
  • Weniger Überfahrten mit reduzierten Überlappungen und Fehlstellen
  • Bis zu 8 %* Betriebskosteneinsparungen
  • Bis zu 14 %** Produktivitätssteigerung
  • Längere Einsatztage bei eingeschränkten Sichtverhältnissen
  • Minimale Bodenverdichtung
  • Einsatzgeschwindigkeiten ab 0,1 km/h bei Traktoren der Serie 6R

Steigern Sie Ihre Produktivität

Mit unserem integrierten AutoTrac-Lenksystem erzielen Sie eine deutliche Produktivitätssteigerung durch die Senkung Ihrer Betriebskosten bei verbesserter Arbeitseffizienz und erhöhtem Komfort. Selbst unter schwierigen Bedingungen wie bei schlechter Sicht oder in hügeligen Gelände wird Ihr Feld immer mit makeloser Genauigkeit bearbeitet. Wenn Sie die Vorteile von AutoTrac einmal selbst erlebt haben, werden Sie das System nicht mehr missen wollen!

AutoTrac™ - jetzt vernetzt

AutoTrac™ - jetzt vernetzt

Speichern, sichern und bearbeiten Sie Ihre AutoTrac-Einrichtungsdaten wie Maschinen- und Anbaugerätevorsätze, Feldgrenzen und Spurführungslinien in der John Deere Einsatzzentrale. Anschließend können Sie die Daten mittels drahtloser Datenübertragung an all Ihre Maschinen übermitteln, sodass Sie letztendlich über einen einzigen fehlerfreien Datensatz verfügen, mit dem Sie arbeiten können***.

Kundennutzen

Alle einblendenAlle verbergen

Die Vorteile von AutoTrac für Ackerbaubetriebe und Lohnunternehmer

AMS: John Deere tractor in field using AutoTrac

Auch in der Landwirtschaft nimmt der Kostendruck immer stärker zu. Da heißt es, aus jedem Hektar, den Sie bearbeiten, das maximal Mögliche herauszuholen und dabei den Einsatz Ihrer Betriebsmittel und Ihrer Arbeitszeit zu optimieren.

Hier bietet das AutoTrac Lenksystem entscheidende Vorteile für Ihren Betrieb: Sie arbeiten erfolgreich und komfortabel und sind wettbewerbsfähig.

Mit AutoTrac gibt es bis zu 90 % weniger Überlappungen, das spart Zeit, Kraftstoff- und Arbeitskosten. Ganz gleich, ob bei der Bodenbearbeitung, bei Pflanzarbeiten, der Aussaat oder beim Ausbringen von Pflanzenschutz- oder Düngemitteln. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen Zeit am Vorgewende, denn mit AutoTrac finden Sie exakt die nächste Spur.

Mit AutoTrac arbeiten Sie präziser, rentabler und entspannter. Ihr Fahrkomfort und Ihre Arbeitsleistung steigen.

Besuchen Sie Ihren John Deere Vertriebspartner, am besten noch heute. Er zeigt Ihnen gern, wie Sie mit einem AutoTrac Lenksystem komfortabler und erfolgreicher arbeiten.

AutoTrac: Vorteile gegenüber dem Lenken von Hand

AMS: John Deere Combine in field


Bodenbearbeitung

  • Stoppelbearbeitung im 30°-Winkel zum Säen
  • Bis zu 90 % weniger Überlappungen
  • Schneller am Vorgewende durch optimale Bearbeitungsstrategie – z.B. jede zweite Spur
  • Geringere Bodenverdichtungen



Aussaat/Pflanzarbeiten/Düngen

  • Weniger Überlappungen sparen Saatgut
  • Das Anlegen akkurater Fahrgassen bei der Aussaat spart bis zu 5 % Dünge- und Pflanzenschutzmittel bei allen Folgearbeiten
  • Arbeit auch bei schlechten Sichtbedingungen, vor allem während der Nacht
  • Höherer Bedienkomfort


Pflanzenschutz

  • Weniger Überlappungen auf unbearbeitetem Boden ohne sichtbare Spuren
  • Markierungsfunktion: Ist der Brühebehälter leer, wird diese Stelle gespeichert. Das geht schneller als sichtbare Markierungen anzubringen und ist im Gegensatz zu Schaummarkierungen nicht windanfällig
  • Höhere Ausbringgenauigkeit und Arbeitsgeschwindigkeiten
  • Höherer Bedienkomfort und volle Konzentration auf die Spritzenfunktionen
  • Gleichzeitig automatische Erfassung der Ausbringmengen mit FieldDoc


Düngung

  • Weniger Überlappungen auf unbearbeiteten Böden ohne sichtbare Leitspuren
  • Markierungsfunktion: Müssen Sie Ihre Arbeit unterbrechen, markieren und speichern Sie diese Stelle
  • Gleichzeitige automatische Erfassung der Ausbringmenge mit FieldDoc
  • Arbeit auch bei schlechten Sichtverhältnissen
  • Bis zu 18 % höhere Flächenleistung (laut Universität Hohenheim)


Ernte

  • Immer mit der vollen Schneidwerksbreite arbeiten, in geraden Spuren oder Kurven
  • Anlegen von Beeten und Beetmanagement
  • Höhere Konzentration auf die Optimierung der Mähdreschereinstellungen
  • Arbeit mit voller Leistung auch nachts oder bei schlechter Sicht
  • Bequem während der Fahrt abtanken, falls der Traktor ebenfalls mit AutoTrac ausgerüstet ist
  • Schneller am Vorgewende, z.B. nur jede zweite oder dritte Spur
  • Bis zu 90 % weniger Überlappungen

Sichern Sie sich mit AutoTrac einen Produktivitätsschub bei der Futterernte!

AMS: John Deere tractor on Hay and Forage business

Auch bei der Futterernte wird es immer wichtiger, Kosten zu senken. Sie müssen aus jedem Hektar Grasland und Futterpflanzen das maximal Mögliche herausholen und dabei den Einsatz Ihrer Betriebskosten und Arbeitszeit optimieren.

Hier bietet das AutoTrac Lenksystem entscheidende Vorteile für Ihren Betrieb: Sie arbeiten erfolgreich und komfortabel und sind wettbewerbsfähig.

Mit AutoTrac mähen Sie schneller und in exakt parallelen Bahnen und nutzen immer die volle Schnittbreite aus. Ein weiterer Vorteil: Sie können in Beeten arbeiten und sparen viel Zeit am Vorgewende, denn AutoTrac findet exakt die nächste Spur.

AutoTrac System has a proven record of success. It changes farming and your business, for the better. Now your work is more precise, convenient and profitable.

Mit AutoTrac arbeiten Sie präziser, rentabler und entspannter. Ihr Fahrkomfort und Ihre Arbeitsleistung steigen.

AutoTrac: Vorteile gegenüber dem Lenken von Hand:

AMS: John Deere tractor at night


Dünger und Gülle ausbringen

  • Weniger Überlappungen auf Feldern ohne Leitspuren
  • Präzises Arbeiten auch nachts oder bei schlechter Sicht
  • Präzise Verteilung in Kurven wie in geraden Spuren
  • Gleichmäßige Breitenverteilung mit einem Einsparpotenzial von bis zu 15 %
  • Gleichzeitig automatische Erfassung der Ausbringmenge mit FieldDoc


Mähen

  • In geraden Spuren wie in Kurven immer parallel und mit voller Schnittbreite mähen
  • Mit höheren Mähgeschwindigkeiten und höchstem Fahrerkomfort arbeiten
  • Schwade legen, immer exakt gerade und parallel
  • Gleichmäßig parallele Schwade zur vollen Ausnutzung der Arbeitsbreite Ihres Feldhäcksler oder Ihrer Ballenpresse
  • Bis zu 90 % weniger Überlappungen

*Fachzeitschrift „Lohnunternehmen“, Ausgabe vom Januar 2010
**Fachzeitschrift „Landtechnik“, Ausgabe vom Juni 2006