1600T Series IIIGroßflächensichelmäher
- Hydrostat, Radantriebe
- Max. Mähgeschwindigkeit bis zu 23 km/h (14,4 mph)
- Differenzialsperre
Mit seiner hervorragenden Traktion und einer Schnittbreite von bis zu 325 cm kann dieser drehmomentstarke Diesel erstaunliche 8,5 Hektar pro Stunde abdecken. Der 1600T der Serie III meistert Hänge mit Leichtigkeit und liefert sogar bei dickstem Gras erstklassige Schnittqualität.
MÄHEN GROSSER FLÄCHEN LEICHT GEMACHT
Die ergonomischen Steuereinheiten und der vollständig einstellbare, luftgefederte Sitz reduzieren die Fahrerermüdung. Der Fahrer bleibt den ganzen Tag frisch und konzentriert.
Motor - Hersteller/modell | 4TNV86CT-DJWM (T4) | |||
---|---|---|---|---|
Motor - Leistung | Motorleistung SAE J1995 bei 3.000 1/min, PS 60 hp 44 kW |
|||
Kraftstoff-Füllmenge | 22 U.S. gal. 83,3 L |
|||
Mähwerke - Größe | 62, 94, 128 in. 157, 239, 325 cm |
|||
Geschwindigkeit der Mähmesserspitzen | 13 fpm 3.962 m/min |
|||
Getriebetyp | Hydrostatisch | |||
Geschwindigkeitsbereich | ||||
Antriebsreifen | 26x12–12 | |||
Caster wheels | Mähwerkflügel: Vier, 11x4-5, pannensicher Frontmähwerk: Zwei, 11x4-5, pannensicher |
|||
Gewährleistung | 2 Jahre |
Hersteller/modell | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | 4TNV86CT-DJWM (T4) | |||
Hubraum | 127,6 cu in. 2,091 L 2.091 cc |
|||
Bohrung und Hub | 3,4 x 3,5 in. 86 x 90 mm |
|||
Einspritzung | Direkt | |||
Starthilfe | Glühkerze | |||
Zylinder | Vier | |||
Zyklus | Vier | |||
Leistung | Motorleistung SAE J1995 bei 3.000 1/min, PS 60 hp 44 kW |
|||
Motornenndrehzahl | 3 rpm | |||
Betriebsbereich | Isochroner Drehzahlregler 1.400–3.030 rpm | |||
Schmierung | Druckumlauf durch Nockenpumpe | |||
Ölfilter | Zum Aufschrauben | |||
Kühlung | Wassergekühlt, Zentrifugal-Wasserpumpe | |||
Fassungsvermögen des Kühlsystems | 2,5 U.S. gal. 7,5 L |
|||
Fassungsvermögen des Kurbelgehäuses | 6,1 U.S. qt 5,8 L |
|||
Verdichtungsverhältnis | 19:01 | |||
Betriebsdrehmoment (netto kontinuierlich bei 3000 U/min) | 103 lb-ft 140 Nm |
|||
Max. Drehmoment gemäß SAE J1349 (netto kontinuierlich) | 117,3 lb-ft 159 Nm |
|||
Luftfilter | Doppeltrockenfilter | |||
Luftfilterverstopfungs-Kontrollleuchte | Standard, progressiv | |||
Motorabschaltung | Schlüssel | |||
Anordnung Motorwasserkühler | Heckanbau | |||
Kühlerlamellen | 10 Rippen je Zoll | |||
Motorleistung (netto zwischenzeitlich) |
Kraftstoffart | Diesel | |||
---|---|---|---|---|
Kraftstoffförderpumpe | Elektrisch | |||
Kraftstofffilter | Austauschbar, aufschraubbar | |||
Wasserabscheider | Austauschbarer Einsatz, 100-Mesh-Element | |||
Kaltstartgerät | Optimierte Zeitsteuerung für ein besseres Kaltstartverhalten | |||
Kraftstoff-Füllmenge | 22 U.S. gal. 83,3 L |
|||
Kraftstoffpumpentyp | Mechanisch | |||
Öffnung Kraftstoffstutzen | 3 in. 7,6 cm |
|||
Lage des Kraftstofftanks | Linke Seite der Maschine | |||
Entlüftung | System entlüftet sich über die elektrische Kraftstoffförderpumpe selbst |
Volllast | 3,33 U.S. gal./hr 12,7 L/hr |
|||
---|---|---|---|---|
Halbe Last | 1,93 U.S. gal./hr 7,31 L/hr |
Typ | Offenes Hydrauliksystem | |||
---|---|---|---|---|
Hubzylinder | Bohrung 2 in. 50,8 mm |
|||
Pumpe | Gang |
Ladesystem | Kfz | |||
---|---|---|---|---|
Lichtmaschine | 75 amp | |||
Batteriespannung | 12 V | |||
Batterie-Kaltstartstrom | 675 CCA | |||
Größe des Anlassers | 1,9 hp 1,4 kW |
Pumpe Traktionsantrieb | Verdrängung, Axialkolbenpumpe, 3 cu in. 49 cc |
|||
---|---|---|---|---|
Motor | Verdrängung, Axialkolbenpumpe, 2 cu in. 33 cc |
|||
Typ | Geschlossenes Hydrauliksystem | |||
Lenküberdruckventil | 1.087 psi | |||
Anbaugerätentlastung | 1.6 psi | |||
Füllmenge des Hydraulikölbehälters | 14 U.S. gal. 53 L |
Getriebetyp | Hydrostatisch | |||
---|---|---|---|---|
Transaxle-Einheit | Zwei Drehzahlbereiche | |||
Getriebe | Tuff Torq (Kanzaki) | |||
Allradantrieb (4WD) | Zuschaltbar oder permanent | |||
Allradantrieb (4WD) Typ | Mechanischer Hinterradantrieb | |||
Differenzialsperre | Mechanisch, fußbetätigt | |||
Endantrieb | Planetengetriebe |
Typ | Innenl., ölgek. Scheibenbremsen | |||
---|---|---|---|---|
Lenkung Bremsen | Standard | |||
Feststellbremsen | Handbremse |
Geschwindigkeitsbereich | ||||
---|---|---|---|---|
Vorwärtsfahrtgeschwindigkeit niedrig | 0-9 mph 0-14,5 km/h |
|||
Vorwärtsfahrtgeschwindigkeit hoch | 0-15 mph 0-24 km/h |
|||
Rückwärtsfahrtgeschwindigkeit niedrig | 0-4,5 mph 0-7,2 km/h |
|||
Rückwärtsfahrtgeschwindigkeit hoch | 0-7,5 mph 0-12 km/h |
Mit Mähwerk | 94 dBA | |||
---|---|---|---|---|
Ohne Mähwerk | 89 dBA |
Rahmentyp | Stahlrohrrahmen in Schweißkonstruktion | |||
---|---|---|---|---|
Stärke | 11 gauge 0,120 in. 3 mm |
Typ | Hydrostatische Servolenkung | |||
---|---|---|---|---|
Kipplenkrad | Standard | |||
Drehungen (Anschlag zu Anschlag) | 2,5 | |||
Wenderadius | 39 in. 99 cm |
Sitz | Einstellungspositionen Mehrfach Armlehnen Ja, einstellbar Luftgefederter verstellbarer Komfortsitz, einstellbare hohe Rückenlehne, Lendenwirbelstütze, serienmäßige Armlehnen |
|||
---|---|---|---|---|
Sicherheit | Fahreranwesenheitssystem mit Startsperre |
Antriebsreifen | Druck 206,8 kPa, 30 psi (vorn) 193,1 kPa, 28 psi (hinten) 26x12–12 |
|||
---|---|---|---|---|
Lenkräder (hinten) | 18x9,5–8 | |||
Spurweite | Multi Trac | |||
Lagenzahl | 6 PR (beide) |
Länge (mit Mähwerk) | 132 in. 335 cm |
|||
---|---|---|---|---|
Radstand | 60 in. 152 cm |
|||
Spurweite | 52 in. 131 cm |
|||
Breite mit Mähwerk unten | 134 in. 340 cm |
|||
Höhe mit Überrollschutzrahmen | Hochgekl. Überschlagschutz, 98 in. 249 cm Überschlagschutz umgeklappt, 74 in. 188 cm Vier-Pfosten-Überschlagschutz mit Sonnendach, 82 in. 208 cm |
|||
Transportbreite | 84 in. 213 cm |
|||
Bodenfreiheit | 6,5 in. 16,5 cm |
|||
Nicht gemähter Kreis Gras ohne Bremsen | ||||
Fahrzeuggewicht | 4.173 lb 1.892,8 kg |
|||
Maschinengewicht ohne das Mähwerk | 3.264 lb 1.474,2 kg |
Typ | Der serienmäßige 2-Pfosten-Überschlagschutz sowie der 4-Pfosten-Überschlagschutz mit Sonnendach erfüllen die Anforderungen von ISO21299 |
---|
Drehzahlsteuerung | Manuell über Hebel | |||
---|---|---|---|---|
VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS | 2 Pedale | |||
Mähwerk-Hubvorrichtung | Drei Schalter mit je zwei Funktionen | |||
Feststellbremse | Fußpedal/Scheibe | |||
Anzeigeleuchten | Motorluftheizung, Öldruckkontrollleuchte, Motortemperatur-Kontrollleuchte, Tankanzeige, Hydrauliköltemperatur-Kontrollleuchte | |||
Zapfwelle (PTO) Aktivierung | Typ Unabhängige Hydraulik Elektromagnetschalter |
|||
Zapfwelle (PTO) Aktivierung/Deaktivierung | Elektrische Magnetspule | |||
Antriebspumpe Mähwerk | Verdrängung, Axialkolbenpumpe, 2,48 cu in. 40,6 cc |
|||
Mähwerkmotor | Typ Offenes Hydrauliksystem, geschlossener Regelkreis Hubraum, Getriebemotor, 2,5 cu in. 41 cc |
|||
Stromkreis | Serie |
Antriebsart Mähwerk | Hydrauliksystem, geschlossener Regelkreis | |||
---|---|---|---|---|
Mähwerkspindeln | Wärmebehandelt, Durchmesser, 1 in. 2,54 cm |
|||
Schmierbare Spindellager | Ja | |||
Gedämpfte Mähwerkflügel | Ja | |||
Stromkreis Mähwerk | Serie | |||
Messerantrieb | Querschnitt, Keilriemen | |||
Größe | 62, 94, 128 in. 157, 239, 325 cm |
|||
Schnittbreite mittleres Mähwerk | 62 in. 157 cm |
|||
Schnittbreite Mähwerkflügel | 42 in. 107 cm |
|||
Transportsperre | Standard | |||
Auswerfen | Hinterräder | |||
Konstruktion des Mähwerks | Vorgefertigter Stahl | |||
Dicke Mähwerk | 7 gauge 0,180 in. 4,6 mm |
|||
Schnitthöhenbereich | 1-5,5 in. 2,5-13,9 cm |
|||
Schwimmstellung Mähwerkflügel | Oben (bei weiterhin aktivierter Zapfwelle (PTO)) 45 Grad Unten (bei weiterhin aktivierter Zapfwelle (PTO)) 20 Grad |
Wirkungsgrad 80 Prozent | Wirkungsgrad 85 Prozent bei 10 mph 16 km/h 11 acres/hr |
---|
Typ | Pannensicher | |||
---|---|---|---|---|
Stützräder Mähwerkflügel | Vier, 11x4-5, pannensicher | |||
Stützräder vorderes Mähwerk | Zwei, 11x4-5, pannensicher |
Mähmesser insgesamt | Sieben, drei in der Mitte und zwei an jeder Seite | |||
---|---|---|---|---|
Mähmesserlänge | 22 in. 55,88 cm |
|||
Mähmesserbreite | 2,5 in. 6,35 cm |
|||
Mähmesserstärke | 0,312 in. 0,79 cm |
|||
Geschwindigkeit der Mähmesserspitzen | 13 fpm 3.962 m/min |
|||
Zwischen allen Mähwerken austauschbare Mähmesser | Ja |
Gewährleistung | 2 Jahre | |||
---|---|---|---|---|
Zertifizierung | ANSI B71.4 |
Datum erfasst | 12. Okt. 2017 |
---|