Wir von John Deere engagieren uns für innovative Lösungen in der nachhaltigen Forstwirtschaft und Herstellung von Forstmaschinen. Wir nutzen fortschrittliche Fahrerassistenzstools, die entwickelt wurden, um die Arbeit zu erleichtern und umweltbewusst die Auswirkungen auf den Waldboden und die Bäume zu minimieren. Unser Forstmaschinenwerk ist bestrebt, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu maximieren. Wir entwickeln und führen ständig neue Technologien ein, die unsere Umweltbelastung reduzieren und den Betrieb optimieren.
Die meisten CO₂ Emissionen einer Forstmaschine werden durch ihren Betrieb verursacht. Um dieses Problem, zu lösen, konzentrieren wir uns darauf, den Kraftstoff- verbrauch der Maschinen und damit den CO₂ Fußabdruck zu senken. Unsere Bemühungen haben dazu geführt, den Kraftstoffverbrauch der Erntemaschinen der H Serie im Vergleich zur E Serie um über 20% pro produziertem Kubikmeter zu verringern. Außerdem, sind unsere Motoren seit 2024 für die Verwendung von erneuerbarem Diesel zertifiziert, wodurch die CO₂ Emissionen um bis zu 90% gesenkt werden.
Wir wissen, dass die Forstmaschinenfahrer eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung natürlicher Lebensräume spielen. Um sie bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen, haben wir innovative Funktionen wie IBC und IHC entwickelt. Unsere Fahrerassistenzstools erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern priorisieren auch das Umweltbewusstsein. Mit unseren Maschinen haben die Fahrer mehr Zeit sich um die Umwelt zu kümmern und den Holzeinschlag auf umweltfreundliche Weise durchzuführen. Unsere hochmoderne Software TimberMatic Maps stellt Echtzeitdaten zur präzisen Planung bereit, um die Auswirkungen auf den Waldboden und die Bäume zu minimieren.
Wir priorisieren die Langlebigkeit und Leistung unserer Forstmaschinen durch den Einsatz hochwertiger Materialien und Komponenten. Unsere Serviceverträge tragen dazu bei, dass Ihre Maschine in einem Top-Zustand bleibt, minimal Ersatzteile benötigt werden und sich das Risiko unerwarteter Reparaturen verringert. Unsere umfassenden Gewährleistungs- und Serviceverträge unterstreichen den Wert eines verlängerten Lebenszyklus der Maschine.
Motoren und Hydraulikkomponenten von John Deere Reman werden überholt, um den Verbrauch neuer Rohstoffe zu reduzieren.
Unser Forstmaschinenwerk in Joensuu (Finnland) ist bestrebt, die Abfallmenge in jeder Produktionsphase zu reduzieren. Von 2012 bis 2023 haben wir die Abfallmenge pro produzierter Tonne um beeindruckende 16% gesenkt. Wir setzen uns dafür ein, dass keine Abfälle auf Deponien entsorgt werden, und sorgen dafür, dass alle Abfallmaterialien recycelt werden. Wir wollen die Recyclingquote der Produktionsabfälle stetig verbessern und entwickeln aktiv neue Methoden, um Verpackungsabfälle zu reduzieren.
Wir sind Vorreiter bei der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Unsere Forstmaschinen werden in Joensuu mit erneuerbaren Energien hergestellt. Darüber hinaus haben wir in unseren Werken in Tampere und Joensuu Solarmodule und thermische Solarkollektoren installiert, um unsere umweltfreundlichen Verfahren zu verbessern. Von 2016 bis 2023 konnten wir den Energieverbrauch pro produzierter Tonne um beeindruckende 27% senken. Seit der Verabschiedung des GHG-Protokolls (Treibhausgasprotokoll) 2017 haben wir eine bemerkenswerte Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 79% erreicht. Darüber hinaus verwenden wir in unserer Produktion nur erneuerbaren Diesel und reduzieren so unsere Treibhausgasemissionen zusätzlich.
Wir führen mehrere Projekte durch, um die indirekten Emissionen der Produktion zu reduzieren. Eine wichtige Initiative ist die verstärkte Nutzung von fossilfreiem Stahl. Andere Projekte konzentrieren sich auf die Integration der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in die Fertigung von Forstmaschinen. Wir sind bestrebt, Materialien und Komponenten zu verwenden, die einen geringeren CO₂ Fußabdruck haben und in nachhaltigen Prozessen hergestellt werden. Wir streben eine Recyclingquote von 95% an, um sicherzustellen, dass ein erheblicher Teil der Materialien zu neuen Rohstoffen recycelt werden kann, wenn die Forstmaschine das Ende ihres Lebenszyklus erreicht.
Der Bericht über die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit 2023 betont die Bemühungen von John Deere, nachhaltige Ergebnisse für Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und Gemeinden auf der ganzen Welt zu erzielen.